Gefahrstoffkennzeichnung, Warnzeichen und Sicherheitskennzeichnung
Gefahrstoffkennzeichnungen und Sicherheitskennzeichnungen in Betrieben werden durch verschiedene Vorschriften und Normen immer mehr erforderlich. Die Kennzeichnung durch Schilder trägt zur optimalen Wahrnehmung bei.
Materialien:
Folie
- eignet sich im Innenbereich
- für glatte Untergründe
- selbstklebende PVC-Folie
- schnelle Anbringung
Kunststoff
- eignet sich im Innenbereich für glatte und unebene Untergründe
- auf Kunststoffplatte
- lange haltbar
Aluminium
- eignet sich für den Innenbereich und den Außenbereich
- extrem stabil
- sehr lange haltbar
Schilderformen
GHS-Symbole
Die GHS-Kennzeichnung und insbesondere die Gefahrensymbole kommen bei allen Anwendungen rund um Gefahrstoffe zum Einsatz. Sie werden bei Herstellung, Transport, Distribution und Lagerung von Gefahrstoffen verwendet. Eine tatsächliche Einstufung Ihrer Gefahrstoffe muss durch eine berechtige Person verbindlich nach GHS durchgeführt worden sein.
Aushänge
Kennzeichen und Aushänge zum Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz.
Flache Schilder
Wenn Fluchtwegschilder, Rettungszeichen, Brandschutzzeichen und allgemeine Verbots- und Gebotsschilder im Umgang mit Gefahrstoffen auf flachen Schildern angebracht werden, eignen sich besonders für die Frontanbringung. Lang nachleuchtende Ausführungen bieten im Verlauf mit einer Lichtstreuung von 90° eine gute Erkennbarkeit.
Fahnenschilder
Gewährleisten eine gute Sichtbarkeit von 2 Seiten -rechts und links- oder -vorn und hinten- und sind deshalb für lange Gänge und Flure besonders geeignet.
Not- und Sicherheitsleuchten
Geeignet für Wand- oder Deckenmontage. Mit Leuchtstofflampe oder LED generell für Dauer- und Bereitschaftsschaltung geeignet.
Bodenmarkierungen, Warn- und Leitmarkierungen
Die selbstklebenden Markierungen eignen sich für glatte Bodenbeläge und sind vollflächig langnachleuchtend und rutschhemmend. Warnprofile und Leitmarkierungen eignen sich hervorragend zur Markierung von Kanten, Ecken und Vorsprüngen.
Winkelschilder
Winkelschilder sind aufgrund ihrer speziellen Anbringung weithin sichtbar. Sie gewährleisten eine Sicht von 3 Seiten (rechts, links und gerade-aus) und sind daher optimal für große Räume oder Werkhallen.