Powered by Smartsupp
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gefahrstoffhandling mit Bindemitteln, Pumpen und Tankanlagen

Sicheres und durchdachtes Gefahrstoffhandling ist für die Sicherheit der Belegschaft sowie der Umwelt absolut unabdingbar. Beim Gefahrstoffhandling geht es um den Umgang mit sowie den Transport von Gefahrstoffen – dafür braucht es die geeigneten Behälter und Mittel.

Für den Umgang mit Gefahrstoffen gibt es Bindemittel, Gefahrguttanks sowie verschiedene Pumpen, die verschüttete oder havarierte Gefahrstoffe aufnehmen bzw. das Gefahrstoffhandling sicherer und einfacher machen.

Mehr Informationen...

Produkte filtern

%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg mit Fluchtleiter links

€ 21,30* € 21,90* (2.74% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg mit Fluchtleiter links, Aluminium
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN EN ISO 7010 E016 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Aluminium

€ 23,40* € 24,10* (2.9% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg mit Fluchtleiter links, Folie
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN EN ISO 7010 E016 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 21,30* € 21,90* (2.74% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg mit Fluchtleiter rechts

€ 21,30* € 21,90* (2.74% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg mit Fluchtleiter rechts, Aluminium
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN EN ISO 7010 E016 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Aluminium

€ 23,40* € 24,10* (2.9% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg mit Fluchtleiter rechts, Folie
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN EN ISO 7010 E016 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 21,30* € 21,90* (2.74% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg, Aluminium 200 x 200 mm
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN 4844-2 D-E019 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Aluminium

€ 23,40* € 24,10* (2.9% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg, Folie 150 x 150 mm
Außenmaße (BxH): 150 x 150 mm DIN 4844-2 D-E019 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 18,80* € 19,20* (2.08% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notausstieg, Folie 200 x 200 mm
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN 4844-2 D-E019 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 21,30* € 21,90* (2.74% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notdusche

€ 18,80* € 19,20* (2.08% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notdusche, Aluminium 200 x 200 mm
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN EN ISO 7010 E012 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Aluminium

€ 25,30* € 26,10* (3.07% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Notdusche, Folie 150 x 150 mm
Außenmaße (BxH): 150 x 150 mm DIN EN ISO 7010 E012 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 18,80* € 19,20* (2.08% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Rettungsausstieg (Rettungsfenster)

€ 18,80* € 19,20* (2.08% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Rettungsausstieg, Aluminium 200 x 200 mm
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN EN ISO 7010 E017 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Aluminium

€ 23,40* € 24,10* (2.9% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Rettungsausstieg, Folie 150 x 150 mm
Außenmaße (BxH): 150 x 150 mm DIN EN ISO 7010 E017 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 18,80* € 19,20* (2.08% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Rettungsausstieg, Folie 200 x 200 mm
Außenmaße (BxH): 200 x 200 mm DIN EN ISO 7010 E017 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 21,30* € 21,90* (2.74% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Sammelstelle

€ 64,70* € 68,00* (4.85% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Sammelstelle, Aluminium 400 x 400 mm
Außenmaße (BxH): 400 x 400 mm DIN EN ISO 7010 E007 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Aluminium

€ 64,70* € 68,00* (4.85% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Rettungszeichen Sammelstelle, Aluminium 600 x 600 mm
Außenmaße (BxH): 600 x 600 mm DIN EN ISO 7010 E007 nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Aluminium

€ 93,00* € 98,00* (5.1% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Verbotszeichen Aufzug im Brandfall nicht benutzen

€ 15,00* € 15,10* (0.66% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Verbotszeichen Aufzug im Brandfall nicht benutzen, 105 x 148 mm
Außenmaße (BxH): 105 x 148 mm DIN EN ISO 7010 P020 + Zusatztext Material: Weich-PVC-Folie, selbstklebend

€ 15,00* € 15,10* (0.66% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Verbotszeichen Aufzug im Brandfall nicht benutzen, 131 x 185 mm
Außenmaße (BxH): 131 x 185 mm DIN EN ISO 7010 P020 + Zusatztext Material: Weich-PVC-Folie, selbstklebend

€ 15,60* € 15,80* (1.27% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Verbotszeichen Aufzug im Brandfall nicht benutzen, 131x185 mm nachleuchtend
Außenmaße (BxH): 131 x 185 mm DIN EN ISO 7010 P020 + Zusatztext nachleuchtend Material: EverGlow HI 150 Folie, selbstklebend

€ 26,90* € 27,80* (3.24% gespart)
%
Sicherheitskennzeichnung Verbotszeichen Aufzug im Brandfall nicht benutzen, Ø 100 mm nachleuchtend
Außenmaße (Durchm.): 100 mm DIN EN ISO 7010 P020 nachleuchtend Material: Weich-PVC-Folie, selbstklebend

€ 22,90* € 23,60* (2.97% gespart)

Gefahrstoffhandling: Sicherheit bei allen Schritten

Gefahrstoffhandling bedeutet, dass man mit giftigen, entzündlichen, ätzenden, aggressiven sowie mit wasser- und umweltgefährdenden Stoffen umgeht. Umgehen bedeutet, dass man sie lagert, mischt, umfüllt, abfüllt, entleert oder transportiert.


Handelt es sich um einen Gefahrstoff beim Transport, so spricht man vom Gefahrgut.

Beim Gefahrstoffhandling gibt es die folgenden Produkte, die einen sicheren Umgang sowie Transport gewährleisten:

Im Folgenden gehen wir näher auf die Produkte und ihre Einsatzbereiche ein.

Bindemittel

Bindemittel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die dazu dienen, verschüttete oder havarierte wasser- und umweltgefährdende Gefahrstoffe aufzunehmen und so deren Ausbreitung zu verhindern. 

Vor allem ein Einsickern in den Boden soll unterbunden werden, auch soll der Gefahrstoff auf keinen Fall einen Straßenablauf erreichen. Bindemittel bilden also eine Barriere zwischen Gefahrstoff und Abfluss. Ist der Untergrund, auf dem sich der Gefahrstoff ausbreitet, löchrig und uneben, sollte das Gefahrstoff-Granulat umso feinkörniger sein.

Mit dem passenden Produkt ist die Absorption von unterschiedlichen Gefahrstoffen wie Chemikalien, Treibstoffe, Öle, Säuren und Schmiermittel auf allen Oberflächen und Untergründen möglich, sogar auf oder im Wasser.

Es handelt sich bei den Bindemitteln im Sortiment von PROTECTO um folgende Produkte aus höchst saugfähigen Polypropylenfasern, einem Polymer, Naturstoffen wie Dinkelschalen und Stroh oder einem Silikat:

  • Vliese
  • Granulate bzw. Kehrspäne 
  • Matten
  • Kissen
  • (schwimmfähige) Schläuche (genannt Schlängel)
  • Abdeckungen
  • Abdichtstopfen

Bindemittel Gefahrstoff Wirkung
Bindemittel Universal (grün/grau) für unterschiedliche Gefahrstoffe (Öle, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, entzündliche Medien) zur Aufnahme von verschiedenen gefährlichen Flüssigkeiten auf dem Boden, unter Maschinen oder auf Werkbänken
Bindemittel Öl (blau/grün) Öle, Lösungsmittel, Kraftstoffe saugt Mineralöle und Öl-Derivate auf, ohne dabei Wasser mitaufzunehmen
Bindemittel Chemikalien (gelb) Chemikalien, Säuren, Laugen, Basen (Flüssigkeiten auf Kohlenwasserstoffbasis) saugen (auch erhitzte) Chemikalien verlässlich auf, reagieren aber nicht mit ihnen
Bindemittel Gewässer Öle nimmt nur Kohlenwasserstoffe und kein Wasser auf und ist demnach hervorragend für die Aufnahme von Öl auf Wasseroberflächen geeignet

Tankanlagen

Tankanlagen bzw. Gefahrguttanks dienen dem Transport von Kraftstoffen zu Tankstellen. Schmierstofftankanlagen braucht es in verschiedenen Bereichen der Industrie bzw. Landwirtschaft. Die Tankanlagen im Sortiment von PROTECTO sind als mobile oder feste Gefahrguttanks bzw. Tankanlagen zu haben und haben eine Zertifizierung gemäß TÜV-Vorgaben.

Für die sichere und beständige Lagerung sowie den Transport von entzündlichen, giftigen und wasser- sowie umweltgefährdenden Gefahrstoffen sind die Tankanlagen unverzichtbar.

Pumpen

Eine Pumpe wird gebraucht, um unterschiedliche Medien zu fördern. Möchte man aus einem großen Gebinde wie einem IBC eine genaue Menge einer gefährlichen Flüssigkeit in ein kleineres Gebinde wie einen Kanister abfüllen, so ist die Pumpe die beste Möglichkeit. 

Die Pumpe und ihre Teile wie Dichtungen und Membran sind beständig gegenüber der abzufüllenden Flüssigkeit. Dabei sind Fasspumpen für kleinere, die IBC-Pumpen für große Mengen. Ex-geschützte Pumpen braucht man für brennbare Flüssigkeiten.

Ausstattung

In Sachen Ausstattung finden Sie bei PROTECTO viele Produkte, die Ihr Gefahrstoffhandling noch sicherer, flexibler und komfortabler machen:

  • beliebig platzierbarer Lagercontainer
  • Fassheber
  • Notfallausstattungen wie Flüssigkeitsbarrieren und Kanalabdeckungen
  • Erste-Hilfe-Sets
  • flexible Faltwannen
  • Rammschutz-Vorrichtungen

Gefahrstoffhandling richtig machen mit PROTECTO

Mit PROTECTO gehen Sie das Gefahrstoffhandling im Betrieb richtig an. Mit Bindemitteln für alle Medien, Tankanlagen, Pumpen und diversen Ausstattungen gewährleisten Sie den betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz und machen viele Arbeitsschritte sicherer und schneller.

Stöbern Sie in unserem Onlineshop oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 4331 451620 oder per E-Mail an info@protecto.de, um eine Beratung zu den besten Produkten für Ihre Ansprüche zu erhalten oder mit uns eine individuelle Lösung zu finden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Was beinhaltet die Gefahrstoffverordnung?

Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) beschreibt die Regelung, Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von gefährlichen Stoffen. Auch bestimmt die GefStoffV, welche Schutzmaßnahmen in Betrieben, in denen mit Gefahrstoffen gearbeitet wird, ergriffen werden müssen.

Was zählt alles als Gefahrstoff?

Giftige, ätzende, brennbare, wasser- und umweltgefährdende Stoffe gelten als Gefahrstoffe. Es handelt sich um Medien bzw. Flüssigkeiten oder Gemische, die das Potenzial bergen, die Gesundheit und Sicherheit der Belegschaft zu gefährden bzw. die Umwelt und das Grundwasser zu schädigen.

Was ist der Unterschied zwischen Gefahrgut und Gefahrstoff?

Bei Gefahrgut handelt es sich um einen Gefahrstoff bzw. gefährliche Güter, die transportiert werden. Spricht man lediglich vom Gefahrstoff, so meint man gefährliche Substanzen, die gelagert werden.

Was muss man beachten, wenn man mit Gefahrstoffen arbeitet?

Gefahrstoffe müssen stets gesetzeskonform und ungefährlich für die Gesundheit der Belegschaft sowie Umwelt gelagert werden. Etwaige Wannen, Schränke, Depots und Regale sind nötig, sodass die Gebinde voller gefährlicher Medien in unterschiedlichen Größen stabil und auslaufsicher aufbewahrt werden können.